wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
02:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 23
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
umlernen
ụ
m
|
ler
|
nen
〈
V.
1
, hat umgelernt; o.
Obj.
〉
lernen, etwas anders zu machen, anders zu betrachten
1
2
3
4
5
Total votes: 23
wissen.de Artikel
Erziehung: Wann und wie sollten Kinder lesen lernen?
Im Gespräch: “Endlich frei von Allergie“
Kommunizieren
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
LEXIKON
Lernen
bei Menschen
u.
und
Tieren der Vorgang der Aufnahme, Speicherung
u.
und
Verarbeitung nicht ererbter Informationen, die eine Änderung des Verhaltens ermöglichen oder bewirken...
Wahrig Synonymwörterbuch
umlernen
1.
seine Auffassungen revidieren
/
Ansichten ändern, umdenken, sich in einen Lernprozess begeben, sich verändern, sich offen zeigen für, sich umgewöhnen, anders werden, sich entwickeln
2.
einen anderen Beruf erlernen, umschulen,...
umstellen, sich
→ umlernen...
umdenken
umlernen, seine Auffassungen revidieren
/
Ansichten ändern, sich umgewöhnen, anders werden, sich entwickeln...
umschulen
1.
einen anderen Beruf erlernen, umlernen, umsatteln
2.
auf eine andere Schule schicken...
Alle Ergebnisse (4)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
ụ
m
|
ler
|
nen
〈
V.
1
, hat umgelernt; o.
Obj.
〉
lernen, etwas anders zu machen, anders zu betrachten...
×