wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
21:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 0
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
überstrapazieren
ü
ber
|
stra
|
pa
|
zie
|
ren
〈
V.
3
, hat überstrapaziert; mit Akk.
〉
1.
zu sehr strapazieren;
jmds. Geduld ü.
2.
zu oft anwenden;
eine Redensart ü.
1
2
3
4
5
Total votes: 0
WAHRIG SYNONYMWöRTERBUCH
zumuten
1.
abverlangen, fordern, abfordern, verlangen
2.
aufbürden, übertragen, aufladen, abwälzen
/
abschieben auf, zuschieben, von sich schieben, beiseiteschieben, schieben auf, belasten, verpflichten zu, auferlegen
3.
sich zu viel zumuten ...
Anzeige
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
ü
ber
|
stra
|
pa
|
zie
|
ren
〈
V.
3
, hat überstrapaziert; mit Akk.
〉
1.
zu sehr strapazieren;
jmds...
×