wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
14:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 16
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Suff
S
ụ
ff
〈
m.
,
–
(e)s
, nur Sg.
; derb
〉
1.
übermäßiges Trinken;
sich dem (stillen) S. ergeben
2.
Zustand des Betrunkenseins;
etwas im S. sagen, tun
[→
saufen
]
1
2
3
4
5
Total votes: 16
LEXIKON
Suff
ẹ
t
oberster Beamter der ausübenden Regierungsgewalt im alten
Karthago
, ursprünglich vielleicht Richter...
Brecht, Bertolt: Herr Puntila und sein Knecht Matti
Erscheinungsjahr:
1948
Veröffentlicht:
Deutschland
Verfasser:
Brecht
, Bertolt
Deutscher Titel:
Herr Puntila und...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Wahrig Synonymwörterbuch
Suff
ugs. für:
Trunkenheit, Rausch, Betrunkenheit, Delirium...
Trunksucht
Alkoholismus
;
Med.:
Potomanie, Potatorium
;
derb:
Suff, Versoffenheit, Sauflust...
Alkoholismus
Trunksucht
;
Med.:
Potomanie, Potatorium
;
derb:
Suff, Versoffenheit, Sauflust...
trunksüchtig sein
dem Alkohol verfallen
/
Alkoholiker sein, trinken, dem Alkohol frönen
;
derb:
dem Suff ergeben sein, versoffen sein, saufen
(wie ein Loch)
;
ugs...
Alle Ergebnisse (6)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Suffragette
Suf
|
f
|
ra
|
g
ẹ
t
|
te
〈
f.;
–
,
–
n;
in England u. Amerika
;
1903
–
1914
〉
Frauenrechtlerin, die bes. für das Stimmrecht der Frauen kämpfte
[
<
lat.
suffragium
»Stimmrecht«
]
Suffragan
Suf
|
f
|
ra
|
g
a
n
〈
m.;
–
s,
–
e;
kath. Kirche
〉
einem Erzbischof unterstehender Bischof
[
<
mlat.
suffraganeus episcopus
<
lat.
suffragari
»zu einem Amt empfehlen«
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Suff
Süffler
Suffragette
Suffragan
Suffragium
still
Alle Ergebnisse (6)
×