suburbikarisch
sub|ur|bi|ka|risch 〈
Adj.
, o. Steig.〉zur Stadt (Rom) gehörig;
~e Bistümer
sieben kleine Bistümer in der Nähe Roms, deren Bischöfe zugleich Kardinäle sind
[<
lat.
suburbicarius
„nahe bei der Stadt (Rom)“, < sub
„unmittelbar hinter, nahe bei“ und urbicarius, urbicus
„zur Stadt (Rom) gehörig“, zu urbs,
Gen. urbis,
„Stadt, Hauptstadt“]