wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
19:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 18
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Subsidiarität
Sub
|
si
|
di
|
a
|
ri
|
t
ä
t
〈
f.
,
–
, nur Sg.
〉
Prinzip der „kleinen Einheiten“ gegen den Zentralismus und die Errichtung großer Verwaltungseinheiten
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 18
wissen.de Artikel
Eine Verfassung für Europa?
Der Bundestag hat zugestimmt, ob die europäische Verfassung aber Realität wird, ist noch lange nicht klar. So ist das…
Anzeige
LEXIKON
Subsidiarität
Gesundheitspolitik
Sportselbstverwaltung
Autonomie (Staatsrecht)
Alle Ergebnisse (4)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Subsidiarität
Sub
|
si
|
di
|
a
|
ri
|
t
ä
t
〈
f.
-
; unz.
〉
1.
〈
Politik
;
Soziol.
;
kurz für
〉
Subsidiaritätsprinzip
2.
〈
kath...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Subsidiarität
Sub
|
si
|
di
|
a
|
ri
|
t
ä
t
〈
f.
,
–
, nur Sg.
〉
Prinzip der „kleinen Einheiten“ gegen den Zentralismus und die Errichtung großer Verwaltungseinheiten
Subsidiarismus
Sub
|
si
|
di
|
a
|
r
ị
s
|
mus
〈
m.
,
–
, nur Sg.
〉
Streben nach Einführung der Subsidiarität
Alle Ergebnisse (2)
×