Stunde
Stụn|de 〈
f.
11
; Abk.: st, St., Std., Pl. Stdn.
, Zeichen (hochgestellt): h〉 1.
Zeitraum von sechzig Minuten, vierundzwanzigster Teil eines Tages;
die geeignete S. abwarten; eine geschlagene S. warten; die Stadt ist eine S. von hier entfernt; wissen, was die S. geschlagen hat
〈ugs.〉
seine eigene Situation erkennen;
ein Mann der ersten S.
jmd., der von Anfang an dabei war;
er bekommt 20 Euro für die S.; nach einer S. zurückkommen; von einer S. zur anderen
2.
bestimmter Zeitraum kürzerer Dauer;
~n des Gesprächs; schöne ~n verbringen; die blaue S.
〈poet.〉
Dämmerung;
eine schwache S.
eine kurze Zeit der Nachgiebigkeit;
die schwere S.
〈poet.〉
Zeit der Geburt;
die S. des Pan
die Zeit der Mittagshitze;
zu vorgerückter S.
ziemlich spät am Abend
3.
Moment, Zeitpunkt;
die S. der Wahrheit, der Entscheidung; die Gunst der S.; die S. null
Zeitpunkt des völligen Neubeginns;
die S. X
noch unbekannter Zeitpunkt;
von Stund an
von diesem Moment an;
zur S.
im Augenblick
4.
〈
kurz für
〉Schul–, Unterrichtsstunde;
eine S. vorbereiten; die erste S. entfällt