wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
07:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 1. Total votes: 25
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Strandkorb
Str
ạ
nd
|
korb
〈
m.
2
〉
großer Sitzkorb zum Schutz gegen Sonne und Wind am Strand
1
2
3
4
5
You voted 1. Total votes: 25
wissen.de Artikel
Ein Kultobjekt wird 125
Wer erfand eigentlich den Strandkorb?
Raus aus ... Hamburg
Auf Kurs Nord-Nordost
Reiseziel Wasser
Alle Ergebnisse (5)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Strandkorb
Str
ạ
nd
|
korb
〈
m.
2
〉
großer Sitzkorb zum Schutz gegen Sonne und Wind am Strand
neben
n
e
|
ben
〈
Präp.
mit Dat. und Akk.
〉
1.
〈
mit Dat.
〉
a)
dicht bei, nahe bei, an der Seite von;
sie saß bei Tisch n. ihm; n. dem Haus befindet sich die Garage; er hat sein Auto n. meinem geparkt; dort steht Strandkorb n. Strandkorb
b)
außer;
er beherrscht n. dem Englischen auch Spanisch
c)
im Vergleich zu;
n. ihm bist du ein Muster an Pünktlichkeit
2.
〈
mit Akk.
〉
dicht hin zu, an die Seite von;
wir setzen sie bei Tisch n. ihn; wir bauen die Garage n. das Haus; stell dein Auto n. meines!
Alle Ergebnisse (2)
×