wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
22:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 145
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Sternkunde
St
ẹ
rn
|
kun
|
de
〈
f.
,
–
, nur Sg.
〉
→
Astronomie
1
2
3
4
5
Total votes: 145
LEXIKON
Sternkunde
Astronomie
Woche (Astronomie)
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
Wahrig Herkunftswörterbuch
Astronomie
Wissenschaft von den Gestirnen, Sternkunde
♦
aus
griech.
astronomia
„Sternkunde“, zu
griech.
astronomein
„die Sterne zuordnen, verteilen“, aus
griech.
aster
„Stern“,
griech.
astron
„Gestirn, Sternbild“ und
griech.
nomos
„Gesetz“ (eigtl. „das Zugeteilte“), zu
griech.
nemein
„verteilen, zuteilen, zuordnen“, also „das Gesetz der Sterne erforschen, die Sterne einander zuordnen“
Astrologie
Lehre vom angebl Einfluss der Gestirne auf das menschliche Schicksal, Sterndeutung
♦
aus
griech.
astrologia
„Sternkunde“ und
griech.
astrologos
„Sternkundiger, Sterndeuter“, aus
griech.
astron
„Gestirn, Sternbild“ (zu
griech.
aster
„Stern“) und
griech.
logos
„Wort, Lehre, Kunde“, zu
griech.
legein
„sagen, sprechen, erklären“
Alle Ergebnisse (2)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Astronomie
◆ As
|
tro
|
no
|
m
ie
〈
f.
-
; unz.
〉
Wissenschaft von den Himmelskörpern, Sternkunde, Himmelskunde
;
Sy
〈
veraltet
〉
Uranologie
[
→
Astronom
]
◆
Die Buchstabenfolge
as
|
tr...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sternkunde
Astronomie
Astrologie
Alle Ergebnisse (3)
×