Stern1
Stẹrn1 〈
m.
1
〉 1.
Himmelskörper;
die ~e funkeln, glitzern; ~e (vor den Augen) sehen
ein Flimmern vor den Augen haben (nach einem Schlag, Aufprall o. Ä.);
für jmdn. die ~e vom Himmel holen (wollen)
〈übertr.〉
alles für jmdn. tun (wollen);
nach den ~en greifen
〈übertr.〉
Unmögliches versuchen;
ein neuer S. am Theaterhimmel
〈ugs.〉
ein neuer berühmt, beliebt werdender Schauspieler (oder ebensolche Schauspielerin)
2.
〈Astrol.〉
Himmelskörper als Zeichen des Schicksals;
die ~e stehen gut
die Lage ist günstig, die Aussichten sind günstig;
es steht in den ~en geschrieben, dass …
es wird sich so ereignen;
das steht noch in den ~en
〈ugs.〉
das ist noch ungewiss;
unter einem guten, schlechten S. geboren sein
Glück, Unglück im Leben haben;
die Sache steht unter einem schlechten S.
die Sache will nicht klappen
3.
kreis–, auch kugelförmiges Gebilde, um das am Rand gleichmäßig nach außen weisende Zacken angeordnet sind
(Davids~)
4.
Gebäck in Form eines Sterns
(3)
(Zimt~)
5.
Stern
(3)
als Rang– oder Qualitätszeichen;ein Lokal mit zwei ~en
6.
Stirnfleck (bei Pferden)
7.
〈übertr.; poet.〉
leuchtender, strahlender Gegenstand
(Augen~)