wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
14:28
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 3. Total votes: 30
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Stagflation
Stag
|
fla
|
ti
|
o
n
〈
f.
10
〉
Wirtschaftslage, in der bei steigenden Preisen Beschäftigung und Produktion zurückgehen
[
<
Stagnation
und
Inflation
]
1
2
3
4
5
You voted 3. Total votes: 30
wissen.de Artikel
Im Zeichen des Zuckerhuts
Anzeige
LEXIKON
Stagflati
ọ
n
[
Kunstwort aus
Stagnation
und
Inflation
]
eine durch
inflationist.
inflationistische
Tendenzen (
insbes.
insbesondere
starke Preissteigerungen) bei gleichzeitiger Stagnation der Wirtschaftstätigkeit
u.
und
Arbeitslosigkeit gekennzeichnete Wirtschaftslage...
Volcker
Paul,
US-amerikan.
US-amerikanischer
Wirtschaftswissenschaftler, *
5. 9. 1927 Cape May, NJ; 1975-1979 Vorsitzender der Federal Reserve Bank of New York; 1979-1987 Vorsitzender der US-Notenbank; hatte großen Einfluss bei der Beendigung der...
Alle Ergebnisse (2)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Stagflation
Stag
|
fla
|
ti
|
o
n
〈
f.;
-
, -en
;
Wirtsch.
〉
wirtschaftl. Baisse, verbunden mit allmählicher Geldentwertung
[
<
Stagnation
+
Inflation
]...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Stag
|
fla
|
ti
|
o
n
〈
f.
10
〉
Wirtschaftslage, in der bei steigenden Preisen Beschäftigung und Produktion zurückgehen
[
<
Stagnation
und
Inflation
]...
×