bei Leistungssportlern durch Ausdauertraining verursachte Veränderung des Herzens mit Erweiterung der Herzhöhle und Zunahme des Herzmuskelgewebes, Zunahme des Schlag- und Minutenvolumen und verbesserter Durchblutung des Herzmuskels. Bei einer allmählichen Reduktion des Trainings bilden sich diese Effekte von allein zurück, ein plötzlicher Trainingsabbruch kann jedoch zu Kreislaufstörungen führen.