wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
15:51
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 42
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
sommerlich
s
ọ
m
|
mer
|
lich
〈
Adj.
, o.
Steig.
〉
wie im Sommer, dem Sommer angemessen;
~e Temperaturen; s. gekleidet sein
1
2
3
4
5
Total votes: 42
wissen.de Artikel
Die Eisheiligen: Was steckt hinter diesen Bauernregeln?
Her mit Ihren Sommerwörtern!
Hundstage: Warum es Anfang August wieder heiß wird
Strahlend schöne Haut trotz Winter
Obst und Gemüse im Juni: gesunde Vielfalt erntefrisch auf den Tisch
Umtriebig, lebenssprühend, großartig
Alle Ergebnisse (7)
Anzeige
LEXIKON
Trás-os-Montes e Alto Douro
[
trazu
ʒ
ˈ
m
ɔ
nti
ʃ
e altu
ˈ
ðoru
]
histor.
historische
Provinz im
nördl.
nördlichen
Portugal, im Wesentlichen die Distrikte
Vila Real
u.
und
Bragança
, umfasst die
westl.
westlichen
Randhochflächen der
nördl.
nördlichen
Meseta, die vom
Douro
(spanisch
Duero
)...
Wahrig Synonymwörterbuch
tropisch
heiß, sommerlich, schwül, drückend, sehr warm...
sommerlich
wie im Sommer, heiß, hochsommerlich, schön, südlich, tropisch, sonnig, warm, heiter
;
geh...
südlich
sonnig, warm, sommerlich, heiß, wie im Sommer, schön, tropisch...
heiß
1.
sehr warm, glühend, siedend, kochend
(heiß)
, sommerlich, schwül, drückend, tropisch
2.
ugs...
Alle Ergebnisse (7)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
sommerlich
s
ọ
m
|
mer
|
lich
〈
Adj.
, o.
Steig.
〉
wie im Sommer, dem Sommer angemessen;
~e Temperaturen; s. gekleidet sein
leicht
l
ei
cht
〈
Adj.
〉
1.
nur wenig Gewicht besitzend, nicht schwer;
Ggs.
schwer
(1)
;
~es Blut haben
〈
übertr.
〉
leichtsinnig sein;
~en Herzens
〈
übertr.
〉
fröhlich, unbeschwert;
~e Kleidung
sommerlich dünne Kleidung;
~en Sinnes
unbeschwert;
~e Waffen
kleinkalibrige Waffen;
jmdn. um etwas (Geld) ~er machen
〈
ugs.
〉
jmdm. etwas (Geld) stehlen
2.
einfach, nicht schwierig, nicht schwer, keine körperlichen Kräfte, keine großen geistigen Fähigkeiten erfordernd;
Ggs.
schwer
(4)
;
eine ~e Arbeit; eine ~e Frage; eine ~e Anforderung; das ist sehr l.; jmd. hat es nicht l.
jmd. hat Schwierigkeiten;
das ist l. zu verstehen
das ist ohne weiteres zu begreifen;
l. machen
→
leichtmachen
3.
ohne Mühe, ohne Anstrengung;
Ggs.
schwer
(5)
;
jmd. lernt l.
4.
wenig, geringfügig;
Ggs.
schwer
(6, 7)
;
eine ~e Krankheit; es regnet l.; eine ~e Strafe; ~e Verluste; l. Verletzte(r)
→
Leichtverletzte(r);
l. Verwundete(r);
→
Leichtverwundete(r);
l. verletzt
→
leichtverletzt
5.
bekömmlich, nicht beschwerend;
Ggs.
schwer
(8)
;
eine ~e Mahlzeit; ein ~er Wein
6.
〈
Mil.
〉
mit einfachen Schusswaffen (ausgerüstet);
Ggs.
schwer
(9)
;
~e Artillerie; ~er Reiter; l. bewaffnet
→
leichtbewaffnet
7.
kaum spürbar;
Ggs.
schwer
(11)
;
ein ~er Duft; ein ~es Geräusch
8.
heiter, ohne hohe Ansprüche;
Ggs.
schwer
(12)
;
~e Lektüre; ~e Musik; eine ~e Unterhaltung
Alle Ergebnisse (2)
KALENDER
In weiten Teilen Mittel- und
Westeuropas gibt es einen Kälteeinbruch: Die in voller Blüte stehenden Obstbäume sind mit Schnee bedeckt...
×