wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
21:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 5. Total votes: 16
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Silberglanz
S
ị
l
|
ber
|
glanz
〈
m.
1
〉
1.
〈
nur Sg.; poet.
〉
silberner Glanz
2.
silberhaltiges Mineral (bes. Argentit und Akanthit)
1
2
3
4
5
You voted 5. Total votes: 16
LEXIKON
Silberglanz
Glaserz
Polybasit
Argentit
Akanthit
Silber
Alle Ergebnisse (6)
Anzeige
Wahrig Herkunftswörterbuch
Argentit
ein Mineral, Silberglanz
♦
aus
lat.
argentum
„Silber“, aus
griech.
arges
„weißschimmernd, glänzend weiß, strahlend“
Akanthit
ein Mineral, Silberglanz
♦
aus
griech.
akantha
„Stachel, Dorn“, wegen der rhombischen Formen der Kristalle
Alle Ergebnisse (2)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Akanthit
Akan
|
th
i
t
〈
m.;
–
s; unz.;
Min.
〉
dunkelgraues Mineral, chem. Silbersulfid, Glaserz, Silberglanz
[
<
grch.
akantha
»Dorn«
]
Argentit
Ar
|
gen
|
t
i
t
〈
m.;
–
s; unz.;
Chemie
〉
Silberglanz, dunkelgraues Mineral, chemisch Silbersulfid
[
→
Argentum
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Silberglanz
Argentit
Akanthit
Alle Ergebnisse (3)
×