Seidenstraße
Sei|den|stra|ße 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
alte Karawanenstraße von China nach Westasien, auf der besonders Seide (aus China) transportiert wurde
Über die Seidenstraße zwischen Nordchina und Antiochia kommen chinesische Waren in das Römische Reich. In der reichen Oberschicht werden fernöstliche Extravaganzen zum Statussymbol.
Nach Rückeroberung Turkestans durch China ist die „Seidenstraße“ zum römischen Orient größtenteils in chinesischer Hand.