wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
04:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 31
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Schwarzwurzel
Schw
ạ
rz
|
wur
|
zel
〈
f.
11
〉
1.
(rötlich oder gelb blühender) Korbblütler
2.
dessen schwarzbraune Pfahlwurzel (die geschält ähnlich wie Spargel verwendet wird)
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 31
wissen.de Artikel
Schwarzwurzel und Postelein – vom Winter nicht unterzukriegen
Der Winter hat seinen Höhepunkt erreicht. Kein Grund für Gemüsehändler, nicht auch jetzt noch heimische Ware anzubieten.…
Vorfreude auf den Frühlingsgarten
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
LEXIKON
Schwarzwurzel
Skorzonere
;
Scorzonera
Gattung der
Korbblütler
mit
rd.
rund
100 Arten in Eurasien
u.
und
Afrika...
Skorzon
ẹ
re
[
die;
span.
spanisch
]
Schwarzwurzel
....
Alle Ergebnisse (2)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Pastinake
Pas
|
ti
|
n
a
|
ke
〈
f.;
-
, -n
;
Bot.
〉
gelb blühendes Doldengewächs, dessen Pfahlwurzel wie Schwarzwurzel zubereitet wird: Pastinaca sativa
;
oV
Pastinak
[
<
lat.
pastinaca
]...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Schw
ạ
rz
|
wur
|
zel
〈
f.
11
〉
1.
(rötlich oder gelb blühender) Korbblütler
2.
dessen schwarzbraune Pfahlwurzel (die geschält ähnlich wie Spargel verwendet wird)...
×