wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 25
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Schwang
Schw
ạ
ng
〈
m.
; veraltend, nur in der Wendung
〉
etwas ist im ~e
etwas ist üblich, gebräuchlich, in Mode
1
2
3
4
5
Total votes: 25
wissen.de Artikel
Woher stammt die deutsche Nationalflagge?
Nur noch Computer statt Bäumeklettern? Warum das Naturerlebnis für Kinder so wichtig ist
500 Jahre Reformation: Luther und die 95 Thesen
Joschka Fischer - der lange Lauf in die Weltpolitik
Der Narr und der Weise
Der Freitag nach dem Freitag nach dem Sonntag
Alle Ergebnisse (6)
Anzeige
LEXIKON
Mong
ọ
len
©
wissenmedia
Asien: Völker und Sprachen
eine große Völkergruppe Innerasiens:
rd.
rund
7,5 Mio...
WAHRIG SYNONYMWöRTERBUCH
modern
1.
faulen, verfaulen, verwesen, verrotten, vermodern, verderben, verkommen, verschimmeln, in Fäulnis übergehen, Schimmel ansetzen, sich zersetzen, umkommen, den Weg alles Irdischen gehen
;
ugs...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schwang
Überschwang
hinaufschwingen
mitschwingen
aufschwingen
schwingen
Alle Ergebnisse (7)
×