wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
23:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 1. Total votes: 2
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
schoppen
sch
ọ
p
|
pen
〈
V.
1
, hat geschoppt
〉
I.
〈
mit Akk.; süddt., österr., schweiz.
〉
Gänse s.
→
nudeln
(1)
II.
〈
o.
Obj.; veraltend
〉
sich bauschen;
geschoppte Ärmel
1
2
3
4
5
You voted 1. Total votes: 2
wissen.de Artikel
Zahlenfutter
Lästiges Muss oder Leibgenuss? Ob wir uns schnell einen Happen zwischen die Rippen schieben oder ein 5-Sterne-Menü auf…
Anzeige
LEXIKON
Schoppen
altes
süddt.
süddeutsches
u.
und
schweiz.
schweizerisches
Flüssigkeitsmaß: 1
S.
Schoppen
= etwa
1
/
2
l
; heute im Gastgewerbe (meist) 1
S.
Schoppen
=
1
/
4
l
(Wein oder Bier)....
Einheitensystem
früher
Maßsystem
,
systemat.
systematische
Zusammenfassung von Einheiten (
Einheit
), aus denen sich alle anderen Einheiten ableiten lassen...
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schoppen
schöppeln
Schoppenwein
Schoppen
Schuppen
nudeln
Alle Ergebnisse (6)
×