wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
03:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 63
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Schönheitsfehler
Sch
ö
n
|
heits
|
feh
|
ler
〈
m.
5
〉
kleiner, (nur) die Schönheit beeinträchtigender Fehler;
eine Arbeit mit kleinen ~n
1
2
3
4
5
Total votes: 63
wissen.de Artikel
Schielen: Mehr als nur ein Schönheitsfehler
Lasertechnik gegen “Schönheitsfehler“
Schönheits-Chirurgie
Wie der Black Friday zum "Green Friday" werden kann
Der Stern von Bethlehem – Was war es wirklich?
Digitale Bilder - Pixel und Co.
Alle Ergebnisse (7)
Anzeige
LEXIKON
Kosm
ẹ
tika
[
Pl.
Plural
,
Sg.
Singular
das
Kosmetikum
;
grch.
griechisch
]
Mittel
u.
und
Hilfsmittel, die angewandt werden, um das Äußere zu erhalten oder anziehender zu machen
u.
und
Schönheitsfehler zu verdecken...
Wahrig Synonymwörterbuch
Makel
Schandfleck, Schandmal, Fleck, dunkler Punkt
Fehler, Schaden, Defekt, Mangel, Unzulänglichkeit, Unvollkommenheit, Manko, schwache Stelle
Verunzierung, Missbildung, Verunstaltung
;
ugs.:
Schönheitsfehler
Mangel
Fehler, Defekt, Unzulänglichkeit, Unvollkommenheit, Schwäche, Schaden, Lücke, Makel, Manko, Nachteil, schwache Stelle, wunder Punkt
;
ugs.:
Macke, Knacks, Schönheitsfehler
Knappheit, Verknappung, Beschränkung, Ausfall, Fehlen, Entbehrung
→ Armut
Bügelmaschine, Wäschemangel, Wäscherolle
;
ugs.:
Mange
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schönheitsfehler
Sch
ö
n
|
heits
|
feh
|
ler
〈
m.
5
〉
kleiner, (nur) die Schönheit beeinträchtigender Fehler;
eine Arbeit mit kleinen ~n
kaschieren
ka
|
sch
ie
|
ren
〈
V.
3
, hat kaschiert; mit Akk.
〉
1.
mit Kaschiermasse überziehen;
Teile des Bühnenbildes k.
2.
mit Papier, Folie bekleben;
Karton k.
3.
〈
übertr.
〉
verbergen, verdecken;
Unsicherheit durch forsches Auftreten k.; Schönheitsfehler k.
[
<
frz.
cacher
„verbergen, verstecken“,
<
lat.
coactare
„mit aller Gewalt zusammendrücken“ (ins Frz. mit dem Nebensinn „und damit kleiner und weniger gut sichtbar machen“ übernommen)]
Alle Ergebnisse (2)
×