Redoute
Re|dou|te 〈
[–du:–]
f.
11
〉 1.
〈früher〉
Festungsschanze
2.
〈veraltet〉
Festsaal, Tanzsaal
3.
〈veraltet, noch bayr., österr.〉
(vornehmer) Maskenball;
auf die R. gehen
[
frz.
, in der 1. Bed. < ital.
ridotta
„Befestigung“, in der 2. Bed. < ital.
ridotto
„Wandelhalle, kleiner Raum für Personen, Aufenthaltsraum der Schauspieler zwischen den Akten“, zu lat.
reductus
„zurückgezogen“]