Rebell
Re|bẹllDas Spektrum der Verwendung dieses Worts reicht über das Militärische hinaus. Zwar werden beispielsweise die tamilischen Separatisten auf Sri Lanka oder die tschetschenischen Kämpfer gegen Russland durchaus genauso als bezeichnet, wie man den Versuch der Stuarts, im 18. Jahrhundert den englischen Thron zurückzuerobern, nennt. Doch wird der Ausdruck auch allgemein für jede Form der Auflehnung gegen Autoritäten gebraucht. können mithin auch Kinder sein, die gegen ihre Eltern aufbegehren. Die Protagonisten der „außerparlamentarischen Opposition“ in der Bundesrepublik in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts sahen sich als Rebellen. Als Prototyp des Rebellen gegen die hergebrachte Ordnung gilt nicht zuletzt wegen seiner Filmrollen der amerikanische Schauspieler James Dean (1931–1955).