plädieren
plä|die|ren 〈
V.
3, hat plädiert; mit Präp.obj.〉 1.
auf etwas p.
etwas im Plädoyer beantragen;
der Anwalt plädierte auf Freispruch
2.
für etwas p.
sich (mit Worten) für etwas einsetzen;
ich plädiere dafür, sofort hinzufahren
[<
frz.
plaider
„vor Gericht reden, verteidigen“, zu plaid
„Gerichtshof, –versammlung“, < lat.
placitum
„Willens–, Meinungsäußerung“, eigtl. „was einem gefällt“, zu placere
„gefallen“]