Pfründe
Pfrụ̈n|de 〈
f.
11
〉 1.
〈kath. Kirche〉
Einnahmen aus einem Kirchenamt
2.
Kirchenamt mit Einkünften;
auf einer P. sitzen
3.
〈allg.〉
Amt, das etwas einbringt, ohne entsprechende Gegenleistung zu fordern;
eine fette P.; seine P. wahren
den erreichten Besitzstand verteidigen
[<
mhd.
phrüende, phruonde
< ahd.
phruonta, pruanta
in ders. Bed., < mlat.
provenda
< lat.
praebende,
→ Präbende
]