wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:45
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 4. Total votes: 12
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
passivisch
pas
|
s
i
|
visch
〈
Adj.
, o.
Steig.
〉
im Passiv stehend
1
2
3
4
5
You voted 4. Total votes: 12
Wahrig Fremdwörterlexikon
passivisch
pas
|
s
i
|
visch
〈
[
–
v
ı
ʃ
]
Adj.
;
Gramm.
〉
im Passiv (stehend)
passiv
p
ạ
s
|
siv
〈
a.
[
–
′
–
]
Adj.
〉
Ggs
aktiv
1
nicht tätig, nichts bewirkend, nichts verändernd;
~er Charakter, eine ~e Natur; sich ~ verhalten; ~e Handelsbilanz
H. eines Landes, bei der die Einfuhr die Ausfuhr übersteigt
;
~e Immunisierung
I. durch Übertragung von Serum aktiv immunisierter Tiere
;
~es Wahlrecht
das Recht, gewählt zu werden
;
~er Widerstand, ~e Resistenz
W. durch Untätigkeit
;
~er Wortschatz
W., den jmd. in einer Sprache zwar kennt, jedoch nicht von sich aus verwendet
2
〈
Gramm.
〉
= passivisch
3
untätig, träge, teilnahmslos, still duldend
[
<
lat.
passivus
»duldend«
]
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
pas
|
s
i
|
visch
〈
Adj.
, o.
Steig.
〉
im Passiv stehend...
×