Passah
Pạs|sah 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
achttägiges jüdisches Fest zum Andenken an den Auszug aus Ägypten;
<auch> Pascha
[<
hebr.
pêsa
„Osterfest“, zu pāsa
„hüpfen“; wahrscheinlich geht das Fest auf einen alten kultischen Hirtentanz (Springtanz) zurück und wurde dann auf das „Vorübergehen“ des Herrn (2. Buch Mose, 12, 13) bezogen, das Herausführen des Volkes]