wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
03:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 11
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Parafonie
Pa
|
ra
|
fo
|
n
ie
〈
f.
11
〉
→
Paraphonie
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 11
Wahrig Fremdwörterlexikon
Parafonie
Pa
|
ra
|
fo
|
n
ie
〈
f.;
–
,
–
n
〉
= Paraphonie
Paraphonie
Pa
|
ra
|
pho
|
n
ie
〈
f.;
–
,
–
n
〉
oV
Parafonie
1
〈
Musik
〉
1.1
Parallelsingen in Quart
–
u. Quintintervallen
1.2
(in der altgrch. Musiklehre) Zusammenklang von Quinte u. Quarte
2
〈
Med.
〉
plötzliche Höhenveränderung der Stimme, z.
B. während des Stimmbruchs
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Parafonie
Pa
|
ra
|
fo
|
n
ie
〈
f.
11
〉
→
Paraphonie
Paraphonie
Pa
|
ra
|
pho
|
n
ie
〈
f.
11
〉
<auch>
Parafonie
1.
〈
Med.
〉
unvermittelte Stimmlagenveränderung
2.
〈
Mus.
〉
a)
Organum, das sich in gleichlaufenden Quinten oder Quarten bewegt
b)
das gleichzeitige Ertönen eines Tones mit seiner Quinte oder Quarte (in der Musiklehre der Antike)
[
<
Para
…
und
…
phonie
]
Alle Ergebnisse (2)
×