wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
20:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 12
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Parästhesie
Par
|
äs
|
the
|
s
ie
,
<auch> Pa
|
räs
|
the
|
s
ie
〈
f.
11
〉
unangenehme, anomale Körperempfindung (z.
B. Kribbeln)
[
<
griech.
para
„neben“ und
aisthesis
„Wahrnehmung, Sinneseindruck, Empfindung“]
1
2
3
4
5
Total votes: 12
LEXIKON
Einschlafen der Glieder
griech.
griechisch
Parästhesie
, durch Reizung oder Lähmung der Empfindungsnerven auftretendes Gefühl des Taub-
u.
und
Pelzigseins...
Parästhes
i
e
[
grch.
griechisch
]
das Auftreten von abnormen Empfindungen als Folge von Nerven- oder Durchblutungsstörungen; z.
B. das Gefühl des Pelzigwerdens der Haut oder des Kribbelns (Ameisenlaufen)....
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Parästhesie
Par
|
äs
|
the
|
s
ie
,
auch:
Pa
|
räs
|
the
|
s
ie
〈
f.;
-
, -n
;
Med.
〉
abnorme Empfindung, die durch mangelhafte Durchblutung od...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Par
|
äs
|
the
|
s
ie
,
<auch> Pa
|
räs
|
the
|
s
ie
〈
f.
11
〉
unangenehme, anomale Körperempfindung (z.
B. Kribbeln)
[
<
griech...
Gesundheit A-Z
Parästhesie
Ameisenlaufen
Formicatio
Alle Ergebnisse (3)
×