organisieren
or|ga|ni|sie|ren 〈
V.
3, hat organisiert〉 I.
〈mit Akk.〉
planvoll gestalten;
den politischen Widerstand o.; Arbeitsabläufe o.; die Verwaltung straffer o.
II.
〈refl.〉
sich o.
1.
sich (in Gruppen) zusammenschließen;
sich zu Banden o.
2.
sich in politischen Organisationen zusammenschließen;
die Arbeiter haben sich in Gewerkschaften organisiert; sind Sie politisch organisiert?
[<
frz.
organiser
„mit Organen ausstatten“, übertr. „einrichten“, zu organe
„Organ, Sinneswerkzeug“, < lat.
organum
„Werkzeug“, → Organ
]