Noma
No|ma 〈; Med.〉
f.
, –
, –mae
[–mɛ:]
Wangenbrand, Wasserkrebs, Entzündung der Mund– bzw. Wangenschleimhaut, die sich schnell ausbreitet und zu einem völligen Zerfall der Wangen führen kann, z. B. nach Infektionskrankheiten oder Unterernährung;
N. ist eine, besonders in den Armutsregionen Afrikas, stark verbreitete Kinderkrankheit
[zu
griech.
nome
„Weide“]