wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
09:10
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 9
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Nitrum
◆
N
i
|
trum
〈
n.
,
–
s
, nur Sg.
; veraltet
〉
Salpeter
[
<
lat.
nitrum,
Bez. für mehrere Salze]
◆
Die Buchstabenfolge
ni
|
tr
…
kann in Fremdwörtern auch
nit
|
r
…
getrennt werden.
1
2
3
4
5
Total votes: 9
Wahrig Herkunftswörterbuch
Nitrogen(ium)
chemisches Element, Stickstoff
♦
aus
lat.
nitrum,
griech.
nitron,
Bez. für verschiedene Salze (
→
Natron
), und
griech.
gennan
„erzeugen“
Salpeter
Alkali
–
und Erdalkalimetallsalze der Salpetersäure
♦
wohl unter Einfluss aus
lat.
sal petrosum, sal petrae
„Felsensalz“ (aus
lat.
sal
„Salz“ und
lat.
petra
„Felsen, Stein“) über
mhd.
salniter
aus
lat.
sal nitrum
„Salpeter“, eigtl. „Natronsalz“, zu
nitrum,
griech.
nitron
aus
ägypt.
netri,
→
Natron
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Salpeter
Sal
|
p
e
|
ter
〈
m.;
-s
; unz.
;
Chemie
〉
Salz der Salpetersäure
;
Chile~; Natron~; Kali~
[
<
mhd...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nitrum
Nitrid
Nitrat
Nitrogen
nitrifizieren
Nitrit
Alle Ergebnisse (6)
×