nachziehen
nach|zie|hen 〈
V.
187〉 I.
〈mit Akk., hat nachgezogen〉
1.
noch einmal ziehen;
eine Linie n.; (sich) die Augenbrauen n.
schminken
2.
hinter sich herziehen;
den kranken Fuß n.
schleifen lassen
3.
zur Folge haben;
eine Erkältung zieht oft eine andere Krankheit nach
II.
〈mit Dat.; ist nachgezogen〉
jmdm. n.
(bes. in Mengen, scharenweise) folgen;
die Ratten und Mäuse zogen dem Rattenfänger nach; die Kinder zogen den Zigeunern eine Weile nach
III.
〈o. Obj.; ist nachgezogen〉
endlich, nach einiger Zeit auch mitmachen;
einige Bundesländer haben diese Regelung bereits durchgeführt, und die anderen ziehen jetzt nach