wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
09:44
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 26
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Misston
M
ị
ss
|
ton
〈
m.
2
〉
1.
falscher, unharmonischer Ton
2.
〈
übertr.
〉
Missklang, Missstimmung;
keinen M. aufkommen lassen; etwas, jmd. sorgt für Misstöne
1
2
3
4
5
Total votes: 26
LEXIKON
Disson
ạ
nz
allgemein
Unstimmigkeit; Misston, Missklang.
Weitere Artikel zum Thema "
Disson
ạ
nz
" ...
Anzeige
Wahrig Synonymwörterbuch
Misston
→ Missklang...
Zwischenton
1.
Unterton, Nebenton, Halbton, Nuancierung, Feinheit
2.
Misston, Missklang...
Disharmonie
1.
Missklang, Dissonanz, Misslaut, Misston, Kakophonie, Diskordanz
2.
→ Differenz...
Missklang
1.
Dissonanz, Misslaut, Misston, Disharmonie, Kakophonie, Diskordanz, Paraphonie
2.
Streit, Zank, Unstimmigkeit, Misshelligkeit, Missverständnis, Auseinandersetzung, Zusammenprall, Streitigkeit, Disharmonie...
Alle Ergebnisse (4)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Misston
M
ị
ss
|
ton
〈
m.
2
〉
1.
falscher, unharmonischer Ton
2.
〈
übertr.
〉
Missklang, Missstimmung;
keinen M. aufkommen lassen; etwas, jmd. sorgt für Misstöne
Kakophonie
Ka
|
ko
|
pho
|
n
ie
〈
f.
11
〉
<auch>
Kakofonie
1.
〈
Mus.
〉
Missklang, Misston, Dissonanz
2.
schlecht klingende Laut
–
oder Wortfolge;
Ggs.
Euphonie
[
<
griech.
kakos
„schlecht“ und
phone
„Klang, Stimme, Ton“]
Alle Ergebnisse (2)
×