wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 24
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Merzvieh
M
ẹ
rz
|
vieh
〈
n.
,
–
(e)s
, nur Sg.
〉
Tiere, die zur Zucht untauglich sind und deshalb ausgeschieden werden (bes. Schafe)
[→
ausmerzen
]
1
2
3
4
5
Total votes: 24
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
ausmerzen
aus der Zucht herausnehmen, als ungeeignet aussondern
♦
wahrscheinlich zu
März,
da im Frühjahr die zur Zucht nicht geeigneten Tiere, urspr...
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Merzvieh
M
ẹ
rz
|
vieh
〈
n.
,
–
(e)s
, nur Sg.
〉
Tiere, die zur Zucht untauglich sind und deshalb ausgeschieden werden (bes. Schafe)
[→
ausmerzen
]
ausmerzen
au
s
|
mer
|
zen
〈
V.
1
, hat ausgemerzt; mit Akk.
〉
1.
aus der Zucht aussondern;
ungeeignete Tiere a.
2.
vernichten;
Schädlinge a.
3.
beseitigen, tilgen, streichen;
Fehler, bestimmte Stellen (in einem Aufsatz, Text) a.
[wahrscheinlich zu
März,
da im Frühjahr die zur Zucht nicht geeigneten Tiere, urspr. die Schafe, ausgesondert wurden (diese Tiere nannte man
Merzvieh, Merzschafe
)]
Alle Ergebnisse (2)
×