wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
05:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 1. Total votes: 22
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Lobelie
Lo
|
b
e
|
lie
〈
[
–
lj
ə
]
f.
11
〉
(vor allem blau blühendes) Glockenblumengewächs, Zierpflanze
[nach dem
fläm.
Arzt und Botaniker M.
Lobel
]
1
2
3
4
5
You voted 1. Total votes: 22
LEXIKON
Lobelie
Lobelin
Glockenblumengewächse
Dikotyledonen
Monokotyledonen
Dialypetalae
Alle Ergebnisse (9)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Lobelie
eine Zierpflanze
♦
nach dem fläm. Arzt und Botaniker Mathieu
Lobel
(1538-1616)...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Lobelie
Lo
|
b
e
|
lie
〈
[
–
lj
ə
]
f.;
–
,
–
n;
Bot.
〉
Gattung der Glockenblumengewächse (Campanulaceae) mit etwa 380 in den wärmeren Gegenden verbreiteten Arten, die zum Teil ein giftiges Alkaloid enthalten: Lobelia
[
nach dem flandrischen Botaniker M.
Lobelius,
1538
–
1616
]
Lobelin
Lo
|
be
|
l
i
n
〈
n.;
–
s; unz.;
Pharm.
〉
Alkaloid vieler Lobelienarten, das als Anregungsmittel bei Lähmungen des Atemzentrums sowie bei Alkohol
–
u. Schlafmittelmissbrauch verwendet wird
[
→
Lobelie
]
Alle Ergebnisse (2)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Lo
|
b
e
|
lie
〈
[-lj
ə
]
f.
11
〉
(vor allem blau blühendes) Glockenblumengewächs, Zierpflanze
[nach dem
fläm...
×