wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
14:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 7
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Leitgewebe
L
ei
t
|
ge
|
we
|
be
〈
n.
5
〉
→
Gefäßbündel
1
2
3
4
5
Total votes: 7
wissen.de Artikel
Wasser: Elixier des Lebens
Waldsterben 2.0: Ist der deutsche Wald noch zu retten?
Vertrocknete Blätter, gelichtete Kronen und vom Borkenkäfer zerfressene Rinde: Vielen Bäumen in Deutschland geht es…
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
LEXIKON
Leitgewebe
Siebröhren
Baumchirurgie
Dauergewebe
Leitbündel
Trachee (Botanik)
Alle Ergebnisse (7)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Tracheide
Tra
|
che
|
i
|
de
〈
[
–
xe
i
:
–
]
f.;
–
,
–
n;
Bot.
〉
röhrenförmige Zelle, deren Querwände reichlich mit Tüpfeln versehen sind (im Leitgewebe der Pflanzen)
[
<
Trachea
+
…
id
]
Trachee
Tra
|
chee
〈
[
–
x
e
:
ə
]
f.;
–
,
–
n
〉
1
〈
Zool.
〉
Atmungsorgan von Insekten, Tausendfüßern u. manchen Spinnen
2
〈
Bot.
〉
röhrenförmige Zelle, deren Querwände aufgelöst sind (im Leitgewebe der Pflanzen)
[
<
lat.
trachea;
→
Trachea
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Leitgewebe
L
ei
t
|
ge
|
we
|
be
〈
n.
5
〉
→
Gefäßbündel
Gefäßbündel
Ge
|
f
ä
ß
|
bün
|
del
〈
n.
5
; bei Blüten
–
und Farnpflanzen
〉
Strang aus Zellen (als Teil des Leitgewebes, der Stoffe weiterleitet);
Syn.
Leitbündel, Leitgewebe
Alle Ergebnisse (2)
×