wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
09:10
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 40
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Kühlraum
K
ü
hl
|
raum
〈
m.
2
〉
gekühler Raum, begehbarer Kühlschrank (meist für Lebensmittel)
1
2
3
4
5
Total votes: 40
Video
So macht man... Fischstäbchen
Sie gelten nicht gerade als Delikatesse. Aber sie sind beliebt bei groß und klein, die Fischstäbchen. Schon auf hoher See werden die Fische sofort zu den Stäbchen verarbeitet.
Saatgutbunker im ewigen Eis
Abgeschieden von der Menschheit setzt die Welt ein Zeichen im Kampf um die Rettung unserer Nahrungspflanzen.
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
wissen.de Artikel
Kreuzfahrt-Mythen: Alles Seemannsgarn?
Obwohl Kreuzfahrten im Trend liegen, kursieren immer noch zahlreiche Mythen um die beliebte Reiseform: Doch geht der…
LEXIKON
Kühlanlage
Anlage zur Aufbewahrung leicht
verderbl.
verderblicher
Waren,
bes.
besonders
Lebensmittel; früher mit Natureis, heute durch
Kältemaschinen
gekühlt...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kühlraum
K
ü
hl
|
raum
〈
m.
2
〉
gekühler Raum, begehbarer Kühlschrank (meist für Lebensmittel)
Wirtschaftsraum
W
ị
rt
|
schafts
|
raum
〈
m.
2
〉
1.
der Bewirtschaftung eines Unternehmens dienender Raum (z.
B. Großküche, Kühlraum)
2.
Gebiet hinsichtlich seiner Wirtschaft;
die Industrie im W. Unterfranken
Alle Ergebnisse (2)
×