wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
01:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 15
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Konvergenztheorie
Kon
|
ver
|
g
ẹ
nz
|
the
|
o
|
rie
〈
f.
,
–
, nur Sg.
; Pol.
〉
in den 1970er Jahren entstandene Theorie, nach der sich plan
–
und marktwirtschaftliche Gesellschaften immer weiter annähern
1
2
3
4
5
Total votes: 15
LEXIKON
Konverg
ẹ
nztheorie
sozialwissenschaftl.
sozialwissenschaftliche
Theorie, die die strukturelle Annäherung kommunistischer
u.
und
kapitalist.
kapitalistischer
Gesellschaftsordnungen behauptete...
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Konvergenztheorie
Kon
|
ver
|
g
ẹ
nz
|
the
|
o
|
rie
〈
[-v
ɛ
r-]
f.
-
; unz.
〉
1.
〈
Politik
〉
Lehre, nach der sich aufgrund der Industrialisierung die kommunistischen u. die kapitalistischen Gesellschaftsordnungen immer ähnlicher werden
2.
〈
Psych.
〉
Theorie, nach der die Persönlichkeitsentwicklung sich durch das Zusammenwirken von Umwelt u. Anlage vollzieht
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Kon
|
ver
|
g
ẹ
nz
|
the
|
o
|
rie
〈
f.
, -
, nur Sg.
; Pol.
〉
in den 1970er Jahren entstandene Theorie, nach der sich plan- und marktwirtschaftliche Gesellschaften immer weiter annähern...
×