wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
05:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 24
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Konfessionalismus
Kon
|
fes
|
si
|
o
|
na
|
l
ị
s
|
mus
〈
m.
,
–
, nur Sg.
〉
1.
Festhalten an, Beharren auf einem Glaubensbekenntnis
2.
theologische Richtung, die dies für unerlässlich hält
1
2
3
4
5
Total votes: 24
LEXIKON
Konfessional
ị
smus
[
lat.
]
um die Mitte des 19. Jh. entstandenes Schlagwort, das sich gegen die neue Betonung der Bekenntnisschriften der Reformation richtete...
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
Konfessionalismus
Kon
|
fes
|
si
|
o
|
na
|
l
ị
s
|
mus
〈
m.;
–
; unz.
〉
1
Festhalten an einem bestimmten Bekenntnis
2
theolog. Richtung, die dies als unerlässlich betrachtet
konfessionalistisch
kon
|
fes
|
si
|
o
|
na
|
l
ị
s
|
tisch
〈
Adj.
〉
den Konfessionalismus betreffend, zu ihm gehörig, auf ihm beruhend;
~e Auseinandersetzungen
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konfessionalismus
Kon
|
fes
|
si
|
o
|
na
|
l
ị
s
|
mus
〈
m.
,
–
, nur Sg.
〉
1.
Festhalten an, Beharren auf einem Glaubensbekenntnis
2.
theologische Richtung, die dies für unerlässlich hält
konfessionalistisch
kon
|
fes
|
si
|
o
|
na
|
l
ị
s
|
tisch
〈
Adj.
, o.
Steig.
〉
zum Konfessionalismus gehörend, ihn betreffend
Alle Ergebnisse (2)
×