wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
11:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 59
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Kirchenjahr
K
ị
r
|
chen
|
jahr
〈
n.
1
〉
am ersten Advent beginnendes Jahr mit allen Fest
–
und Feiertagen (im Unterschied zum Kalenderjahr)
1
2
3
4
5
Total votes: 59
wissen.de Artikel
Warum feiern wir Pfingsten?
Was bedeutet Fronleichnam?
Wo in Deutschland ist Fronleichnam ein Feiertag?
Erntedankfest
Der 14. Februar - Valentinstag
Kleines Weihnachts-A bis Z
Alle Ergebnisse (6)
Anzeige
LEXIKON
Festtage
Kirchenjahr
Septuagesima
Chrysostomosliturgie
Messe (Musik)
Fastenzeit
Alle Ergebnisse (13)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kirchenjahr
K
ị
r
|
chen
|
jahr
〈
n.
1
〉
am ersten Advent beginnendes Jahr mit allen Fest
–
und Feiertagen (im Unterschied zum Kalenderjahr)
Kalenderjahr
Ka
|
l
ẹ
n
|
der
|
jahr
〈
n.
1
〉
das Jahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember (im Unterschied zum Kirchenjahr, Studienjahr, Lebensjahr)
Alle Ergebnisse (2)
×