3. Samnitenkrieg: Rom schlägt beim umbrischen Sentinum die etruskisch-umbrisch-keltisch-samnitische Koalition. Die Etrusker schließen Frieden mit der Stadt und werden 294 v. Chr. in das Bundesgenossensystem integriert. Dieses Herrschaftsinstrument sichert den Bundesgenossen weit gehende Autonomie, sofern sie die römische Oberhoheit anerkennen und Heeresfolge leisten.
Irische Mönche verfertigen in jahrzehntelanger Arbeit das „Book of Kells“, benannt nach dem Kloster Kells im mittelirischen County Meath. Das prächtig ausgestattete Evangelienbuch mit seiner stark keltisch geprägten Ornamentik stellt einen Höhepunkt der frühmittelalterlichen Buchkunst dar (Datierung unsicher; heute im Trinity College, Dublin).