wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
09:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 7
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
keifen
k
ei
|
fen
〈
V.
1
, hat gekeift; o.
Obj.
〉
mit schriller Stimme schimpfen
1
2
3
4
5
Total votes: 7
Wahrig Synonymwörterbuch
keifen
wettern, herunterputzen, jmdn. zurechtstutzen, zusammenstauchen, poltern, niedermachen, fertigmachen, kläffen, bellen, loslegen, gewittern, ein Donnerwetter loslassen, anschnauzen, anmotzen, Gift und Galle spucken, anblaffen, Theater...
fluchen
1.
verwünschen, verdammen, lästern, einen Fluch ausstoßen
;
ugs.:
zum Teufel schicken
2.
schimpfen, beschimpfen, schelten, zetern, wettern, poltern, keifen, geifern, giften
;
ugs...
Gezeter
1.
Schimpfen, Keifen
;
ugs.:
Gekeife, Gekreische, Krakeel
2.
Geschrei, Gebrüll, Brüllen, Lärm, Krach, Johlen
3.
Gejammer, Wehklagen, Lamentieren, Gewimmer...
poltern
1.
lärmen, krachen, rumoren, klappern, scheppern, rumpeln, donnern, rattern, rütteln, dröhnen
;
ugs...
Alle Ergebnisse (5)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
keifen
zetern, schimpfen
♦
aus
mhd.
kiben, kiven,
auch
mnddt.
kiven
und
mndrl.
kiven;
beruht auf
germ...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
keifen
kibbeln
belfern
Alle Ergebnisse (3)
×