Katarakt
Ka|ta|rạkt 〈
m.
1
〉 1.
niedriger Wasserfall, Stromschnelle
2.
〈Med.〉
grauer Star
[<
lat.
cataracta
„Wasserfall, Fallgitter“, < griech.
katarraktes
„tief herabstürzend, abschüssig“, < kata
„hinunter“ und rhassein
„schlagen, stoßen“; früher glaubte man, bei der Augenkrankheit senke sich eine Art Schleier zwischen Linse und Iris herab]