wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
22:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 88
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
kartographisch
kar
|
to
|
gr
a
|
phisch
〈
Adj.
, o.
Steig.
〉
die Kartographie betreffend, zu ihr gehörig, mit ihrer Hilfe;
<auch>
kartografisch
1
2
3
4
5
Total votes: 88
wissen.de Artikel
Mount Cook – der Wolkenstecher
Städte im Dornröschenschlaf
Archäologische Prospektionsmethoden
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
LEXIKON
Seismizit
ạ̈
t
[
grch.
griechisch
+
lat.
lateinisch
]
die Erdbebenhäufigkeit
u.
und
-stärke eines bestimmten Gebiets; kartographisch darstellbar als Gebiete mit gewissen Schwellenwerten (Zahl) von Erdbeben innerhalb eines festen Zeitraums
u.
und
durch Linien gleicher...
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
kartographieren
kar
|
to
|
gra
|
ph
ie
|
ren
〈
V.
〉
kartographisch darstellen
;
oV
kartografieren
;
einen Bezirk, eine Landschaft ~...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kartographisch
kartografisch
kartographieren
Alle Ergebnisse (3)
KALENDER
Der dänische Wissenschaftler Lauge Koch
berichtet in Kopenhagen über die Ergebnisse der von ihm geleiteten Grönlandexpedition, in deren Verlauf der Osten Grönlands erstmals kartographisch erfasst wurde...
×