wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:10
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 36
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Kartätsche
Kar
|
t
ä
t
|
sche
〈
f.
11
; früher
〉
mit Bleikugeln gefülltes Geschoss für kurze Entfernungen
[
<
ital.
cartoccio
in ders. Bed., eigtl. „Tüte“, zu
carta
„Papier“]
1
2
3
4
5
Total votes: 36
LEXIKON
Kart
ạ̈
tsche
[
die;
grch.
griechisch
,
ital.
italienisch
,
engl.
englisch
]
dünnwandiges Hohlgeschoss, das, mit Bleikugeln gefüllt, aus Geschützen gegen einen
feindl.
feindlichen
Angriff auf kürzeste Entfernung gefeuert wurde; wirkte ähnlich wie ein Schrotschuss...
Espignole
Marine
[
ɛ
spi
ˈ
nj
ɔ
:l; frz.
]
1. Handfeuerwaffe im 18. u. 19. Jh. mit einem nach der Mündung hin sich erweiternden Lauf, beim Enterkampf verwendet...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Kartätsche
früher:
dünnwandiges, mit Bleikugeln gefülltes Geschoss für kurze Entfernungen
♦
aus
ital...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kartätsche
Kar
|
t
ä
t
|
sche
〈
f.;
–
,
–
n;
Mil.
〉
dünnwandiges Hohlgeschoss, das, mit Bleikugeln gefüllt, aus Geschützen gegen einen feindl. Angriff auf kürzeste Entfernung gefeuert wurde;
→a.
Kardätsche
[
<
ital.
cartoccio
»kleine Krämertüte«; zu
carto
»Papier, Karte«
<
lat.
charta;
→
Charta
]
Kardätsche
Kar
|
d
ä
t
|
sche
〈
f.;
–
,
–
n
〉
1
〈
Weberei
〉
Bürste zum Aufrauen
2
ovale Bürste zum Striegeln von Haustieren, bes. Pferden
3
〈
Bauw.
〉
zum Auftragen u. Verteilen des Putzes verwendetes Brett mit Handgriff, Streichbrett;
→a.
Kartätsche
[
zu ital.
cardeggiare
»hecheln«; zu lat.
carduus
»Distel«
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kartätsche
Kar
|
t
ä
t
|
sche
〈
f.
11
; früher
〉
mit Bleikugeln gefülltes Geschoss für kurze Entfernungen
[
<
ital.
cartoccio
in ders. Bed., eigtl. „Tüte“, zu
carta
„Papier“]
Kardätsche
Kar
|
d
ä
t
|
sche
〈
f.
11
〉
1.
grobe Bürste zum Striegeln von Pferden
2.
Bürste zum Aufrauen von Geweben
3.
Brett mit Handgriff zum Auftragen von Putz
[
<
ital.
scardasso
„Wollkamm, Wollkratze“, zu
scardassare
„hecheln, kämmen“, mit
s
…
zur Bezeichnung von „weg
…
, ent
…
“ (
lat.
ex
„aus“), zu
cardare
„(Wolle) kämmen“, →
Karde;
aber:
Kartätsche
]
Alle Ergebnisse (2)
×