wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
17:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 15
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Kalksinter
K
ạ
lk
|
sin
|
ter
〈
m.
5
〉
gelblicher, durch Ablagerung aus kalkhaltigem Wasser entstandener Kalkstein;
Syn.
Kalktuff
1
2
3
4
5
Total votes: 15
LEXIKON
Kalksinter
poröser Kalkstein,
Kalktuff
....
Kalktuff
Kalksinter
;
Süßwasserkalk
poröser Kalkstein, der durch das Entweichen von Kohlensäure aus kalkhaltigen fließenden Gewässern ausgefällt wird; als Baumaterial dienen dickere Kalktuffe, die als
Travertin
bezeichnet werden...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Travertin
Kalksinter, Kalktuff, bes. des Sabinergebirges
♦
aus
ital.
travertino,
aus
lat.
lapis tiburtinus
„
tiburtinischer Stein, Stein aus Tivoli
“
, zu
lat.
Tibur,
Gen...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Travertin
Tra
|
ver
|
t
i
n
〈
[
–
v
ɛ
r
–
]
m.;
–
s,
–
e;
Min.
〉
poröse Kalksteinabscheidung bei Quellen u. Bächen, Kalksinter
[
<
ital.
travertino
]
Alabaster
Ala
|
b
ạ
s
|
ter
〈
m.;
–
s,
–
〉
1
marmorähnliche, feinkörnige, reinweiße, durchscheinende Abart des Gipses, monoklin
2
weißer od. gelber, durchscheinender Kalksinter, härter als Gips, Werkstoff für Schalen, Vasen u.
a. Kunstgegenstände
[
<
grch.
alabastron,
nach der oberägypt. Stadt
Alabastron
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalksinter
Kalktuff
Tuff
Travertin
Alle Ergebnisse (4)
×