wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:36
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 44
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Johannisbrotbaum
Jo
|
h
ạ
n
|
nis
|
brot
|
baum
〈
m.
2
〉
als Baum wachsender Hülsenfrüchtler des Mittelmeergebietes
1
2
3
4
5
Total votes: 44
LEXIKON
Johannisbrotbaum
Caesalpiniengewächse
Karube
Johannisbrot
Alle Ergebnisse (4)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Karat
Im Mittelmeerraum ist der Johannisbrotbaum ein weit verbreitetes Gewächs, dessen längliche braune Schoten süßlich schmecken und schon Johannes dem Täufer als Nahrung gedient haben sollen...
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Johannisbrotbaum
Jo
|
h
ạ
n
|
nis
|
brot
|
baum
〈
m.;
-(e)s
, -bäu
|
me
;
Bot.
〉
südeuropäischer Baum mit gefiederten Blättern, dessen Früchte essbar sind
[
nach
Johannes
dem Täufer (Markus 1,6)
]...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Johannisbrotbaum
Jo
|
h
ạ
n
|
nis
|
brot
|
baum
〈
m.
2
〉
als Baum wachsender Hülsenfrüchtler des Mittelmeergebietes
Hülsenfrüchtler
H
ụ̈
l
|
sen
|
frücht
|
ler
〈
m.
5
〉
Pflanze, deren Früchte Hülsen
(2)
sind (z.
B. Johannisbrotbaum, Mimose, Schmetterlingsblütler);
Syn.
Leguminose
Alle Ergebnisse (2)
×