wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
09:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 28
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Infraschall
◆
Ị
n
|
fra
|
schall
〈
m.
,
–
(e)s
, nur Sg.
〉
die nicht hörbaren Schallwellen unter 16 Hz;
vgl.
Ultraschall
◆
Die Buchstabenfolge
in
|
fra
…
kann in Fremdwörtern auch
inf
|
ra
…
getrennt werden.
1
2
3
4
5
Total votes: 28
LEXIKON
Elefanten: Verständigung
Infraschall
Elefanten
Schall
Alle Ergebnisse (4)
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Infraschall
◆
Ị
n
|
fra
|
schall
〈
m.;
-(e)s
; unz.
;
Physik
〉
(nicht hörbare) Schallwellen von weniger als 16 Hz
◆
Die Buchstabenfolge
in
|
fra...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Infraschall
◆
Ị
n
|
fra
|
schall
〈
m.
,
–
(e)s
, nur Sg.
〉
die nicht hörbaren Schallwellen unter 16 Hz;
vgl.
Ultraschall
◆
Die Buchstabenfolge
in
|
fra
…
kann in Fremdwörtern auch
inf
|
ra
…
getrennt werden.
Ultraschall
◆
Ụ
l
|
tra
|
schall
〈
m.
,
–
s
, nur Sg.
〉
1.
Schall, dessen Frequenz über der Hörbarkeitsgrenze (über 20000 Hz) liegt;
vgl.
Infraschall
2.
Anwendung dieser Welle (z.
B. zur Überwachung des menschlichen Embryos auf einem Bildschirm)
◆
Die Buchstabenfolge
ul
|
tra
…
kann in Fremdwörtern auch
ult
|
ra
…
getrennt werden.
Alle Ergebnisse (2)
×