Indikator
In|di|ka|tor 〈
m.
13
〉 1.
〈Chem.〉
Stoff, der durch Veränderung seiner Farbe anzeigt, wie die auf ihn einwirkende Lösung reagiert (z. B. Lackmus)
2.
Gerät zur Aufzeichnung der Arbeitsleistung einer Maschine
3.
Anzeichen einer Entwicklung;
das Ergebnis der PISA–Studie als I. einer unzulänglichen Bildungspolitik
[<
lat.
indicare
„anzeigen“]