wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:51
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 31
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Homo
ludens
H
o
|
mo
l
u
|
dens
〈
m.
,
–
–
, nur Sg.
〉
der spielende Mensch
[
lat.
, „der Mensch als Spielender“]
1
2
3
4
5
Total votes: 31
wissen.de Artikel
Spieltrieb – der Mensch als "Spieltier"
Spielen ist die vermutlich älteste Kulturtechnik des Menschen. Lange bevor der homo sapiens sprechen, lesen und schreiben…
Das Spiel als Grenzüberschreitung
Ein Vertrag, ein Lächeln, danach lange nichts. Und plötzlich…
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
LEXIKON
H
ọ
mo l
ụ
dens
[
der
;
lat.
lateinisch
,
der spielende Mensch
]
von dem
niederländ.
niederländischen
Kulturhistoriker J.
Huizinga
in seiner
gleichn.
gleichnamigen
Untersuchung von 1938 erstmals verwendeter Begriff, der die Bedeutung des Spiels für das Verhalten des Menschen
u.
und...
Huizinga
[
ˈ
h
œ
izi
ŋ
xa
]
©
wissenmedia
Huizinga, Johan
img
Johan,
niederländ.
niederländischer
Historiker, *
7. 12. 1872 Groningen,
†
1. 2. 1945 De Steeg, Arnheim; 1905-1915
Prof.
Professor
in Groningen, 1915-1940 in Leiden, seit 1933 zugleich Präsident der...
Alle Ergebnisse (2)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
H
o
|
mo
l
u
|
dens
〈
m.
, - -
, nur Sg.
〉
der spielende Mensch
[
lat.
,
„
der Mensch als Spielender
“
]...
×