wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 23
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Hibernation
Hi
|
ber
|
na
|
ti
|
o
n
〈
f.
10
; Biol.
〉
→
Winterschlaf
[
<
lat.
hibernatio,
Gen.
–
onis,
„Überwinterung“]
1
2
3
4
5
Total votes: 23
LEXIKON
Hibernisation
[
lat.
lateinisch
]
Hibernation
die
therapeut.
therapeutische
Methode des
künstl.
künstlichen
Winterschlafs....
Winterschlaf
Hibernation
während der nahrungsarmen Winterzeit ein Zustand der Lethargie bei einigen Säugetieren, der im Gegensatz zur
Winterruhe
(
Überwinterung
) hormonell gesteuert ist...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Hibernation
Hi
|
ber
|
na
|
ti
|
o
n
〈
f.
-
, -en
〉
1.
Überwinterung, Winterschlaf
2.
〈
Med.
〉
Heilschlaf
[
<
lat.
hibernatio
»Überwinterung«; zu
hibernare
»im Winterquartier liegen«
]...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hibernation
Hi
|
ber
|
na
|
ti
|
o
n
〈
f.
10
; Biol.
〉
→
Winterschlaf
[
<
lat.
hibernatio,
Gen.
–
onis,
„Überwinterung“]
Winterschlaf
W
ị
n
|
ter
|
schlaf
〈
m.
,
–
(e)s
, nur Sg.
〉
1.
〈
bei manchen Tieren
〉
Ruhezustand zur Überdauerung der kalten Jahreszeit
2.
〈
Med.
〉
künstliche Erniedrigung der Körpertemperatur für große chirurgische Eingriffe;
Syn.
Hibernation
Alle Ergebnisse (2)
×