Hans
Hạns 〈
m.
2
; Pl. nur in Zus.; als häufig benutzter Vorname zum Gattungsbegriff geworden〉 1.
〈im Sinne von〉
jmd., der etwas oft tut
(Prahl~, Fasel~)
2.
〈in Fügungen als Bez. für〉
Mann oder Tier;
H. Dampf,
〈oder〉
Hansdampf (in allen Gassen)
jmd., der durch hektische, aber weitgehend erfolglose Betriebsamkeit auffällt;
H. Guckindieluft
jmd., der nicht darauf achtet, wo er hintritt;
H. Huckebein
Rabe
H. im Glück (nach der von W. Busch geschaffenen Gestalt);
jmd., der oft Glück hat;
H. Langohr
Esel;
ich will H. heißen, wenn das so ist
ich bin sicher, dass das nicht so ist;
jeder H. findet seine Grete
jeder findet die Frau, die zu ihm passt
3.
〈poet., Seemannsspr.; in der Fügung〉
der blanke H.
die Nordsee bei Sturm
[Kurzform von
Johannes
]